Werner Lausecker

Historiker, Studium der Geschichte und Fächerkombination in Wien mit Schwerpunkten Sozial- und Wissenschaftsgeschichte. Seit 2000 Mitarbeit in DFG-Projekten zu historisch argumentierenden „Bevölkerungs“konstruktionen. Publikationen zu Werner Conze im und nach dem Nationalsozialismus. Mitarbeit in Forschungsprojekten zu den im Nationalsozialismus als Jüdinnen und Juden verfolgten Studierenden der Universität Wien.

2007 bis 2008 Mitarbeiter von Prof. Josef Ehmer in der Arbeitsgruppe Chancen und Probleme einer alternden Gesellschaft der Deutsche Akademie d. Naturforscher Leopoldina.

Seit 2010 Ausbildung zum Psychotherapeuten an der Lehranstalt für systemische Familientherapie in Wien.

Seit 2011 Mitarbeiter des Vereins LOK – Leben ohne Krankenhaus in der persönlichen Betreuung psychisch Kranker in Wien.

Schwerpunkte der biographischen Forschungsinteressen:
Wissenschaftsgeschichte; die psychoanalytischen Anfänge der Systemischen Familientherapie.

Aktuelle Publikation:
Hilde Bruch – Der andere Weg in der Psychotherapie der Essstörung „and the person within“ – Eine biografische und psychotherapeutische Spurensuche und ein aktueller Ausblick, in: Systemische Notizen Heft 01/2018.