Alexis Hofmeister

Studium der Osteuropäischen, Mittleren und Neueren Geschichte sowie der Judaistik an der Universität zu Köln sowie am University College London. Promotion 2004 mit einer Arbeit zum Jüdischen Vereinswesen in Odessa im Fin-de-siècle (gedruckt als: Selbstorganisation und Bürgerlichkeit. Jüdisches Vereinswesen in Odessa um 1900, Göttingen 2007). Seit 2013 am Basler Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte Projektkoordinator des Forschungsprojekts „Imperial Subjects. Autobiographische Praktiken und historischer Wandel in den Kontinentalreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen (Mitte 19. – frühes 20. Jahrhundert)“ [www.imperial-subjects.ch] und Verantwortlicher des Teilprojekts: „Selbst Geschichte schreiben. Jüdische autobiographische Praxis in den Reichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen“.

Kontakt:
Universität Basel, Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, CH – 4051 Basel (Suisse / Switzerland) 0041 61 295 96 84. alexis.hofmeister[at]unibas.ch