Zum Inhalt springen
Zentrum für Biographik

Zentrum für Biographik

  • Startseite
  • Über uns
    • Mitglieder
      • Sabine Arend
      • Ulrike Enke
      • Elisabeth Grabenweger
      • Levke Harders
      • Julia Herzberg
      • Christiane Heß
      • Alexis Hofmeister
      • Axel C. Hüntelmann
      • Michael Jonas
      • Christian Klein
      • Werner Lausecker
      • Hans-Christian Petersen
      • Ulrich Prehn
      • Nora Probst
      • Myriam Isabell Richter
      • Falko Schnicke
      • Hannes Schweiger
      • Anke Teröde
      • Diana Weilepp
      • Alexa von Winning
    • Ehemalige Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Jahrestreffen 2019: Vom Leben im Archiv
    • Archiv
      • 2018: (Selbst-)Inszenierung
      • 2017: Biographie und Migration
      • 2016: „Doing Family“
      • 2015: Bildwissenschaftliche Perspektiven auf Biographik
      • 2014: Biographik in Ausstellungen / Objekt-Biographien
      • 2013: Körperlichkeit und Biographie
      • 2012: Legitimations-mechanismen des Biographischen II
      • 2011: Legitimations-mechanismen des Biographischen
      • 2010: Semantiken der (Selbst-)Konstruktion / Künstler- und Kunsthistoriker-Biografie
      • 2009: – – –
      • 2008: Im Kern des Biographischen / Biographie und Performativität
      • 2007: Biographische Alltagserzählungen / Film und Biographie
      • 2004: Erinnerung und Gedächtnis
      • 2006: Methodische Zugänge / Identitätskonstruktion
      • 2005: Narrativität und Biographie
  • Literatur, Links, Kooperationen
  • English – About us
  • Kontakt
  • Datenschutz

Archiv

2016: „Doing Family“

2015: „Bildwissenschaftliche Perspektiven auf Biographik“

2014: „Biographik in Ausstellungen“ und „Objekt-Biographien – Biographien von Wissenschaftler_innen und wissenschaftlichen Objekten“

2013: „Körperlichkeit und Biographie“

2012: „Legitmationsmechanismen des Biographischen II“ (Vorbereitungstreffen auf die internationale Tagung) und „Legitmationsmechanismen des Biographischen. Kontexte – Akteure – Techniken – Grenzen“ (Internationale Tagung)

2011: „Legitimationsmechanismen des Biographischen“

2010: „Semantiken der (Selbst-)Konstruktion. (Auto-)Biographisches Arbeiten in Soziologie und Geschichtswissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert“ und „Künstler-Biographie / Kunsthistoriker-Biographie“

[2009: Das Treffen musste aus organisatorischen Gründen entfallen.]

2008: „Im Kern des Biographischen“ und „Biographie und Performativität“

2007: „Biographische Alltagserzählungen“ und „Film und Biographie“

2006: „Methodische Zugänge zum biographischen Arbeiten“ und „Identitätskonstruktion in biographischer Forschung“

2005: „Leben erzählen. Narrativität und Biographie“ und „Problemfelder des biographischen Arbeitens“

2004: Gründungstreffen (AkmB) und „Erinnerung und Gedächtnis“

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Webseite erstellt mit WordPress.com.
    • Zentrum für Biographik
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten
%d Bloggern gefällt das: