studierte Germanistik, Anglistik und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Wien, Studienaufenthalte am University College Dublin und an der University of Cambridge. Er war von 2005 bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie in Wien. Zum 85. Geburtstag Ernst Jandls kuratierte er gemeinsam mit Bernhard Fetz die Ausstellung „Die Ernst Jandl Show“ im Wien Museum (2010/11). Er ist Lehrbeauftragter für DaF/DaZ an den Universitäten Wien und Graz und als Referent, Seminarorganisator und Autor von Lehrmaterialien in der LehrerInnenfortbildung tätig.
Schwerpunkte der biographischen Forschungsinteressen:
Biographie und kulturelle Transferbeziehungen, sozialwissenschaftliche Biographieforschung, biographisches Arbeiten in pädagogischen Kontexten.
Promotion:
Kulturelle Transfers in der Moderne. G.B. Shaw im deutschsprachigen Raum. Abgeschlossen im Jänner 2008.
Link:
http://germanistik.univie.ac.at/personen/schweiger-hannes/