Julia Herzberg hat seit Oktober 2016 die Professur Geschichte Russlands / Ostmitteleuropas in der Vormoderne an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Universität Regensburg inne. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört neben der Autobiographieforschung die Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte Ostmittel- und Osteuropas.
Julia Herzberg studierte Deutsch, Geschichte und Russisch in Köln, Wolgograd und Moskau. An der Universität Bielefeld ist sie mit einer Studie zur bäuerlichen Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion promoviert worden. Nach dem Promotionsstudium arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Rachel Carson Center for Environment and Society der LMU München und seit Oktober 2013 als akademische Rätin am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte der Universität Freiburg. Julia Herzberg ist Mitglied der European Society for Environmental History (ESEH) und des Zentrums für Biografik.
Webseiten: http://www.gose.geschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren/herzberg/index.html
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/geschichte-suedost-osteuropa/mitarbeiter/prof-dr-julia-herzberg/index.html