Universität Hamburg, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Fachgebiet Soziologie
(carsten.heinze[at]wiso.uni-hamburg.de)
Studium der Sozialökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg (1998-2003)
Promotion:
Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen im Ost-/West-Vergleich am Beispiel von Fritz Klein, Helmut Eschwege, Wolf Jobst Siedler und Marcel Reich-Ranicki (2003-2008, erschienen im VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden).
Lehrtätigkeiten an der Universität Hamburg, Vertretungsprofessur für politische und allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg 2009/10, seit 2010 LfbA/wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg für allgemeine Soziologie, Cultural Studies und qualitative Methoden. Mitorganisator des Dokumentarfilmsalons auf St. Pauli
(www.dokumentarfilmsalon.org)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Mitglied in den Sektionen Biographieforschung, Kultursoziologie und Wissenssoziologie
Schwerpunkte der biographischen Forschungsinteressen:
(Auto-)Biographieforschung in Erinnerungs- und Gedächtniskulturen
Laufende Projekte (Monographie)/Arbeitstitel: Soziologie des Dokumentarfilms – die dokumentarfilmische Konstruktion von Wirklichkeit in Geschichte und Theorie
Weitere Informationen:
http://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereiche/sozialoekonomie/fachgebiete/fachgebiet-soziologie/team/dr-carsten-heinze-vertretungsprofessor/